Wo Technologie auf menschliche Emotionen trifft

Im Institut für Affective Computing e.V. (IAC) widmen wir uns der bahnbrechenden Forschung, die fortschrittliche Technologie mit den Tiefen menschlicher Emotionen verbindet. Als führende gemeinnützige Organisation konzentrieren wir uns darauf, innovative Lösungen zu entwickeln, die das Leben verbessern, indem sie die Lücke zwischen Technologie und menschlicher Erfahrung schließen.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, das Feld der Affective Computing durch öffentlich finanzierte Forschung voranzutreiben, die akademische Gemeinschaft zu unterstützen und Wissen zu verbreiten. Wir streben danach, Technologien zu schaffen, die menschliche Emotionen verstehen und darauf reagieren, um bedeutungsvolle, positive Veränderungen im Leben der Menschen zu bewirken.

150+

8

Innovative Forschungsbereiche

Publikationen

Innovative Lösungen

Wir stehen an der Spitze der Forschung und Innovation in der Integration menschlicher Emotionen mit fortschrittlicher Technologie. Unser multidisziplinärer Ansatz vereint Fachwissen in Psychologie, Ingenieurwissenschaften und Informatik, um Lösungen zu schaffen, die wirklich den menschlichen Bedürfnissen entsprechen.

Affective Computing

Entwicklung von Algorithmen zur Erkennung und Interpretation menschlicher Emotionen

pink and white vr goggles
pink and white vr goggles
woman in black long sleeve shirt using black laptop computer
woman in black long sleeve shirt using black laptop computer
Audio-Signalanalyse
Computer Vision
Virtuelle Realität

Analyse von Sprachdaten, um psychologische und emotionale Zustände zu verstehen

Nutzung von visuellen Daten zur Beurteilung und Reaktion auf menschliche Emotionen

Schaffung immersiver VR-Lösungen für psychische Gesundheit und therapeutische Anwendungen

Mensch-Computer-Interaktion (HCI)

Gestaltung intuitiver Schnittstellen, die die Benutzererfahrung verbessern

LLM und Dialogsysteme
Audio-Video-Gewalterkennung
Daten Synthetisierung

Application of speech-based dialog systems in psychopathological areas

Anwendungsfeld Gewalt-, Vandalismus-, Notfall-Erkennung anhand von Bewegungspfaden, Postur, Mimik, Gestik, Waffen, Schreie

Text-to-Image, Text-to-Audio, Text-to-BiosignalData. synthetische Neugenerierung und Erweiterung/Augmentierung von bestehehden Datasets

Ausgewählte Showcases

Affective Computing, eine faszinierende Schnittstelle zwischen Technologie und emotionaler Intelligenz, revolutioniert die Art und Weise, wie Maschinen mit Menschen interagieren. In unserer kommenden Video-Showcase werden wir innovative Anwendungen des Affective Computing erkunden und zeigen, wie Systeme durch fortschrittliche Algorithmen und Sensortechnologien menschliche Emotionen erkennen, interpretieren und darauf reagieren können. Von virtuellen Assistenten, die ihre Antworten an die Stimmung des Nutzers anpassen, bis hin zu tragbaren Geräten, die emotionale Zustände überwachen – diese Sammlung hebt das transformative Potenzial emotionaler Sensibilität in der Technologie hervor. Begleiten Sie uns, während wir reale Beispiele, Experteneinblicke und zukünftige Möglichkeiten vorstellen und aufzeigen, wie Affective Computing eine empathischere digitale Landschaft formt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit zu sehen, wie Maschinen lernen, uns auf einer tieferen Ebene zu verstehen!

Kontaktieren Sie Uns

für kollaborative Forschungsmöglichkeiten

Im Institut für Affective Computing e.V. (IAC) setzen wir uns dafür ein, eine Zukunft zu schaffen, in der Technologie menschliche Emotionen versteht und verbessert. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, um das Leben der Menschen wirklich zu verändern.