Über uns

Willkommen beim Institut für Affective Computing e.V. (IAC), wo die Zukunft der Technologie auf die Tiefen menschlicher Emotionen trifft. Als führende gemeinnützige Organisation ist es unsere Mission, bahnbrechende Forschung zu betreiben und fortschrittliche Algorithmen zu entwickeln, die Emotion AI, die Analyse menschlichen Verhaltens und andere affektive Technologien integrieren, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu bereichern.

Unsere Mission

Im IAC widmen wir uns der Durchführung öffentlich finanzierter Forschung, die der akademischen Gemeinschaft dient und Wissen im Bereich der Affective Computing verbreitet. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Technologie und menschlichen Emotionen zu schließen und sicherzustellen, dass Fortschritte in AI und Computing bedeutungsvolle, positive Veränderungen im Leben der Menschen bewirken.

person using laptop
person using laptop

Forschungsschwerpunkte

Unser Institut konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche:

  • Emotion AI: Entwicklung anspruchsvoller Algorithmen, die menschliche Emotionen durch verschiedene Modalitäten wie Gesichtsausdrücke, Stimmton und physiologische Signale genau erkennen und interpretieren können.

  • Analyse menschlichen Verhaltens: Untersuchung und Modellierung menschlichen Verhaltens, um intuitivere und empathischere technologische Interaktionen zu schaffen.

  • Affektive Technologien: Entwurf und Bewertung neuer Technologien, die das emotionale Wohlbefinden, die psychische Gesundheit und die Lebensqualität insgesamt verbessern.

Zusammenarbeit und Innovation

Wir glauben, dass Zusammenarbeit und Wissensaustausch entscheidend sind, um das Feld der Affective Computing voranzutreiben. Unser Team aus engagierten Forschern, Wissenschaftlern und Ingenieuren arbeitet eng mit akademischen Institutionen, Branchenführern und der Öffentlichkeit zusammen, um zu forschen und zu innovieren. Durch die Förderung eines kollaborativen Umfelds wollen wir Lösungen schaffen, die nicht nur die Technologie voranbringen, sondern auch die menschlichen Erfahrungen erheblich verbessern.

Unser Vorsitzender

Prof. Dr. Jarek Krajewski, der Vorsitzende des IAC, ist ein herausragender Experte im Bereich der Affective Computing. Er erhielt sein Diplom in Psychologie und Signalverarbeitung von der Universität Wuppertal und der RWTH Aachen und promovierte im Bereich der Akustischen Schläfrigkeitserkennung. Prof. Krajewski hat verschiedene akademische Positionen innegehabt, darunter Associate Professor in der Arbeits- und Organisationspsychologie und stellvertretender Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Sprachwissenschaft an der Universität Wuppertal. Derzeit ist er Geschäftsführer des Instituts für Psychophysiologie GmbH in Düsseldorf. Mit umfangreicher Erfahrung sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie hat Prof. Krajewski zahlreiche Forschungsprojekte geleitet, die von der EU, deutschen Bundesministerien und namhaften Unternehmen wie Airbus, Bayer, BMW und Sony finanziert wurden. Seine Beiträge haben die Bereiche Emotion AI und Verhaltenscomputing erheblich vorangebracht.

Kontaktieren Sie uns!

Wir widmen uns der bahnbrechenden Forschung und der Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen, die Emotion AI, die Analyse menschlichen Verhaltens und andere affektive Technologien integrieren.

Institute of Affective Computing e.V.

Kaiser-Friedrich Ring 108, 40547, Düsseldorf

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr